RS11 F
Hypersport-Vorderreifen 120/70ZR17 (58W) TL
Motorradreifen
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Rennstrecke
Wirtschaftlichkeit
Aktionspreis
12 x verfügbar
RS11 RU
Hypersport-Hinterreifen 200/55ZR17 (78W) TL
Motorradreifen
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Rennstrecke
Aktionspreis
2 x verfügbar


Freigabe herunterladen

Erstausrüstungsreifen für BWM M1000R 2023.

Der Bridgestone RS11 ist der Nachfolger des RS10 und wird durch besseren Grip und ein präziseres Handling punkten.
(analog den Verbesserungen vom S21 zum S22)

Der RS11 hat mit den neuen Conti Race Attack 2 Street, Michelin Power Cup 2 und dem bekannten Pirelli Supercorsa SP V3 ein paar namhafte Mitbewerber, ein Test im Frühjahr 2020 wird klären, wer hier die Nase vorne hat.

Bridgestone spendiert dem RS11 eine neue Grütelkonstruktion, die eigentlich im Rennsport ihren Einsatz findet.
Einige Hersteller wie Yamaha (YZF-R1 und YZF-R1M), Kawasaki (H2 und H2 Carbon) oder Suzuki (GSX-R 1000 und GSX-R 1000 R) setzen auf den RS11 in der Erstausrüstung, jedoch mit entsprechenden Sonderkennungen.

Prinzipiell hat der RS11 das Profil des Rennreifens R11 übernommen und soll in Schräglage seine Stärken besitzen.
Er wird ab März 2020 in den Größen 120/70ZR17 (58W)  und 190/55ZR17 (75W) sowie 200/55ZR17 (78W) erhältlich sein.
Bewerter:
Peter H. aus E.
Fahrprofil:
sehr sportlich
Fahrleistung: (jährlich):
8000km
Fahrleistung (Reifen):
2500km

Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Rennstrecke
Nach ca 2500 bis 2800 km ist der Reifen soweit, dass man ihn tauschen muss, aber da hat man 2500km Fahrspaß hinter sich, unglaubliche Schräglage, anbremsen, rein in die Kurve und am Scheitelpunkt wieder voll rausfeuern und das gleiche in der nächsten Kurve. Es gibt nichts geileres als das runter schalten und anbremsen auf die nächste Kurve. Und der Reifen will immer mehr.


BRIDGESTONE EU NV/SA
Via del Fosso del Salceto 13/15
00128, Rome, Italy
Mail: market.surveillance@bridgestone.eu